Ombudsstelle

Keine Behindertenorganisation, keine Einrichtung und kein mobiler Dienst kann hundertprozentig sicher sein, dass nicht auch bei ihm etwas gehörig schief läuft. Manchmal versagen die Menschen, manchmal klappt die Organisation nicht, manchmal findet man mit seinem Leid kein Gehör. Um aber sicher zu gehen, dass bei der Lebenshilfe in der Steiermark immer jemand da ist, wenn man sich in Not befindet, gibt es die Ombudsstelle der Lebenshilfe Steiermark. Bei Verletzungen der Menschenwürde, Gewaltanwendung, Missbrauch, Einschränkung der persönlichen Freiheit, Psychoterror und so weiter ist die Ombudsfrau zur Stelle, wenn die Probleme vor Ort nicht gelöst werden können.

Menschen mit Beeinträchtigung - die Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe, Angehörige, SachwalterInnen und MitarbeiterInnen können sich telefonisch an die Ombudsfrau wenden, wenn:
 

  • etwas schief läuft,
  • Sie in ihrer Einrichtung kein Gehör finden und Beschwerden nicht wahrgenommen werden,
  • Missstände nicht behoben werden,
  • Gefahr in Verzug ist und Sie dringend Unterstützung brauchen,
  • MitarbeiterInnen mit "ihrem Latein am Ende sind" oder
  • wenn es "brennt" und keine Hilfe mehr greift.
Nicole Guy

Nicole Guy
Ombudsfrau

Notruf montags bis freitags 08:00 - 14:00 Uhr: +43 (0)699 18125750

Landesverband der Lebenshilfe Steiermark
Schießstattgasse 6
8010 Graz
ombudsstelle@lebenshilfe-stmk.at
Ombudsstelle

Lebenshilfe Region Judenburg
St. Christophorusweg 15
8750 Judenburg
Tel: +43 (0)3572 83295
Fax: +43 (0)3572 83295-204