Frühförderung und Familienbegleitung
Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung ist eine früh einsetzende, ganzheitliche Förderung von entwicklungsverzögerten, beeinträchtigten oder verhaltensauffälligen Säuglingen, Kleinkindern und Kindern bis zum 6. Lebensjahr. Es ist ein mobiler Dienst, der Zuhause in der vertrauten, familiären Umgebung des Kindes stattfindet.
Im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung der kindlichen Persönlichkeit orientiert sich unser Handeln an den Stärken der Kinder, an deren Bedürfnissen und ihrem individuellen Entwicklungsstand.
Unsere Tätigkeitsfelder sind:
- Einzelförderung zu Hause
- Entwicklungspsychologische Beratung
- Elternberatung bei allen Fragen zu Entwicklung und Erziehung ihres Kindes
- Beratung der Eltern bei der Wahl eines geeigneten Kindergartens oder der geeigneten Schule für ihr Kind
- Vorbereitung des Kindes auf den Wechsel von einer Lebenswelt in eine andere Lebenswelt (z.B. Elternhaus – Kindergarten, Kindergarten – Schule)
- Unterstützung und Beratung bei der Annahme und Verarbeitung der Grundproblematik des Kindes
Unsere Angebote konzentrieren sich auf:
- Förderung des Kindes gemäß der Förderplanung
- Vermeidung von sekundären Beeinträchtigungen
- Minimierung der primären Einschränkung
- Entlastung der Familie, Hilfestellung bei der Annahme der Beeinträchtigung, Aufbau von Perspektiven
- Schnittstellenarbeit (mit Ärzten, Therapeuten, Institutionen, etc.)
Die Therapieeinheiten werden bei der Bezirkshauptmannschaft beantragt und sind kostenlos (wir sind gerne bei der Antragstellung behilflich). Für darüber hinausgehende Leistungen fallen Kosten an.
Mehr Infos finden Sie in unserem Folder (siehe rechte Spalte)!

Christina Fössl, BA
Bereichsverantwortliche
Mobil: +43 (0)664 888 68 997
c.foessl@lebenshilfe-judenburg.at
Telefonische Erreichbarkeit und Terminvereinbarung:
MO: 8:00- 14:00 Uhr, DI: 10:45- 18:00 Uhr. MI: 8:00-14:00 Uhr
Mobile Dienste
Herrengasse 23
8750 Judenburg